Fachwissen für Ihre Projekte
im Natur- und Artenschutz



Fauna- und Lebensraumkartierungen
Bei Eingriffen des Menschen in die Natur muss sichergestellt sein, dass vorkommende Tierarten die notwendige Beachtung bekommen und planerisch berücksichtigt werden. Unser Team aus ArtenkennerInnen bietet Ihnen faunistische Kartierungen unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Methodenstandards. Folgende Artengruppen gehören zu unserem Leistungsspektrum:
- Brutvögel
- Säuger (Haselmaus, Wildkatze, Feldhamster, Biber, Fischotter, Dachs)
- Amphibien
- Reptilien
- Schmetterlinge
- Libellen
- Heuschrecken
Außerdem:
- Habitatstrukturen und –eignung
Für weitere Artengruppen z. B. Fledermäuse, Käfer, Wildbienen oder botanische Erfassungen arbeiten wir mit einem Netzwerk von Expertinnen und Experten in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zusammen und können Ihnen so eine umfassende Bandbreite an Kartierungen anbieten.
Fauna- und Lebensraumkartierungen
Bei Eingriffen des Menschen in die Natur muss sichergestellt sein, dass vorkommende Tierarten die notwendige Beachtung bekommen und planerisch berücksichtigt werden. Unser Team aus ArtenkennerInnen bietet Ihnen faunistische Kartierungen unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Methodenstandards. Folgende Artengruppen gehören zu unserem Leistungsspektrum:
- Brutvögel
- Säuger (Haselmaus, Wildkatze, Feldhamster, Biber, Fischotter, Dachs)
- Amphibien
- Reptilien
- Schmetterlinge
- Libellen
- Heuschrecken
Außerdem:
- Habitatstrukturen und –eignung
Für weitere Artengruppen z. B. Fledermäuse, Käfer, Wildbienen oder botanische Erfassungen arbeiten wir mit einem Netzwerk von Expertinnen und Experten in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zusammen und können Ihnen so eine umfassende Bandbreite an Kartierungen anbieten.
Gutachten
Die von uns erstellten artenschutzfachlichen Gutachten stellen die Arbeits- und Handlungsgrundlage für die Umsetzung von Projekten und Eingriffen dar. In diese fließen die Aspekte des planerischen Aufgabenfeldes sowie die Bewertung der Kartierungsergebnisse vor dem Hintergrund des europäischen und nationalen Artenschutzrechts ein. Folgende Gutachten können wir für Sie erstellen:
- Faunaberichte und Artenschutzfachbeiträge
- Spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen
- Natura 2000 – Verträglichkeitsprüfungen
- Potenzialanalysen



Umweltbaubegleitung
Bei der Umsetzung von Bauvorhaben ist sehr oft eine projektbegleitende Umweltbaubegleitung oder ökologische Baubegleitung erforderlich. Diese hat zum Ziel, dass alle gesetzlichen Umweltvorschriften beachtet, naturschutzrechtliche Vorgaben eingehalten und Umweltschäden sowie damit verbundene Kosten und Zeitverzögerungen vermieden werden. Wir betreuen gerne Ihr Projekt als Umweltbaubegleitung während der Umsetzungsphase.
Sollte im Rahmen von Eingriffen ein Umsiedeln von Tieren notwendig werden, können wir auch dies gerne für Sie umsetzen.
Monitoring
Artenschutzmaßnahmen erfordern häufig eine Erfolgskontrolle der fachgerechten Umsetzung nach Abschluss des Projektes. Hier werden Bestände von Zielarten untersucht oder auch die ökologische Funktionalität von Flächen oder Maßnahmen beurteilt.
Wir entwickeln für Sie Monitoringkonzepte, die auf Ihr Projekt zugeschnitten sind, und begleiten die fachgerechte Umsetzung.